Informationen für Pädagogen
Zitate aus dem Schulgesetz
Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Schulgesetz NRW - SchulG)1 vom 15. Februar 2005 (GV. NRW. S. 102) zuletzt geändert durch Gesetz vom 01. September 2020 (SGV. NRW. 223)
Erster Teil
Allgemeine Grundlagen
Erster Abschnitt
Auftrag der Schule
§ 1 Recht auf Bildung, Erziehung und individuelle Förderung
"(1) Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung. Dieses Recht wird nach Maßgabe dieses Gesetzes gewährleistet.[…]"§ 2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule
"[…](11) Besonders begabte Schülerinnen und Schüler werden durch Beratung und ergänzende Bildungsangebote in ihrer Entwicklung gefördert.[…]"
Ausbildungsordnung Grundschule
Die Ausbildungsordnung Grundschule macht in § 4 Aussagen zur individuellen Förderung. Dort heißt es:
„(1) Schülerinnen und Schüler werden durch die Grundschule individuell gefördert. Dies gilt vor allem für Kinder, die besonderer Unterstützung bedürfen, um erfolgreich im Unterricht mitarbeiten zu können. Das schulische Förderkonzept kann Maßnahmen der äußeren wie der inneren Differenzierung sowie zusätzliche Förderangebote umfassen.“ (AO-GS § 4 Abs. 1)
Darüber hinaus ist Förderunterricht fest in der Stundentafel für den Bildungsgang in der Grundschule in der AO-GS vorgeschrieben. Im Rahmen des Schulprogramms erstellen Grundschulen ein für ihre Schule und ihre Region individuelles Förderkonzept.
Warum eigentlich Förderung?
Immer wieder wird die Frage gestellt, warum hochbegabte Kinder zu fördern seien. In vielen Ratgebern wird als Grund für die Notwendigkeit einer Förderung das Motiv des Underachievements (also die erwartungswidrige Minderleistung trotz hoher intellektueller Befähigung) angegeben. Prado und andere WissenschaftlerInnen sind der Auffassung, dass diese Kinder und Jugendlichen aufgrund ihrer hohen Begabung Probleme in der Schule sowie in anderen Bereichen aufweisen, die aus der Hochbegabung resultieren. Darunter fallen
- Schulversagen,
- Probleme im sozialen Umfeld (peer group),
- fehlende Lernmotivation,
- Probleme mit LehrerInnen und
- sozial-emotionale Probleme.
Die große Hochbegabungsstudie von Rost (Psychologie-Professor an der Universität Marburg) hat jedoch erwiesen, dass der Anteil dieser Gruppe maximal 15% beträgt, so dass der Anteil gemessen an allen SchülerInnen bei 2 - 3 % Hochbegabten verschwindend gering ist. Aus einer solch geringen Population lässt sich kaum die Forderung nach einer breiten schulischen und außerschulischen Förderung ableiten. Zudem konnte Rost feststellen, dass hochbegabte Jugendliche in ihrem Selbstverständnis und ihrer Persönlichkeit eher sozial-emotional besonders stabil sind und oft über hohe Lernmotivation verfügen. Des Weiteren sind die Leistungen der untersuchten Jugendlichen gut, sie haben einen Notendurchschnitt von 2,3, während normal begabte einen Notendurchschnitt von 3,2 besitzen. Diese Ergebnisse sollten Eltern und Freunde hochbegabter Kinder zunächst einmal erfreuen, räumen sie doch endlich mit dem alten Vorurteil des intelligenten, aber sozial unfähigen Kindes auf! Natürlich sollte man auch bei überdurchschnittlich intelligenten Kindern die allgemeine Entwicklung beobachten, allerdings sind sozial-emotionale Auffälligkeiten nicht per se an Hochbegabung bzw. überdurchschnittliche Intelligenz gekoppelt. Viele zeigen sich auch besonders stressresistent und man kann auch davon ausgehen, dass sie weniger anfällig für die Entwicklung von psychischen Störungen sind. Widrige Lebensumstände können sie auch immer wieder gut meistern, so dass sich hohe Intelligenz als ein wichtiger Resilienzfaktor zeigt. Auf der anderen Seite können hohe Begabungen aber auch einen spezifischen Kontext schaffen, vor dem sich Störungen entwickeln, insbesondere verschärfen und beschleunigen.
Feindselige Handlungen, Ungerechtigkeiten anderer werden stärker hinterfragt und auch deutlich sensibel wahrgenommen. Auch wenn die auslösenden, ursächlichen Faktoren genau wie bei den anderen Kindern ähnlich sind, können sie bei den Hochbegabten deutlich spezifischer, schneller und intensiver wirken.
Aber welche Gründe für die Forderung nach Begabtenförderung gibt es dennoch vor diesem Hintergrund?
hochbegabtes Kind ≠ sozial unfähiges Kind
Die Begabungsförderung ergibt sich aus dem Bildungsauftrag der Schulen. Für Erziehung und Unterricht ist es Aufgabe der Schule, die Entfaltung individueller Fähigkeiten zu ermöglichen. Schule soll ein Lebensraum sein, in dem SchülerInnen in ihrer Individualität ernst genommen und befähigt werden, ihre Neigungen und Begabungen zu entdecken, zu entfalten und zunehmend selbstbestimmt mit ihnen umzugehen.
Zudem ergibt sich aus den Ergebnissen von Rost ebenfalls die Notwendigkeit, hochbegabte Kinder und Jugendliche fördern zu müssen. Der Vergleich von hochleistenden und hochbegabten SchülerInnen ergibt, dass die Leistungen der Hochbegabten im Durchschnitt geringer sind als die der Hochleistenden (Hochbegabte = 2,3 und Hochleistende = 1,3). Geht man nun davon aus, dass Hochbegabung prinzipiell ein Potential zur Hochleistung darstellt, stellt sich die Frage, warum die entsprechenden Leistungen nicht erbracht werden. Hier spielen die nicht-kognitiven Persönlichkeitsmerkmale eine Rolle.
Hochbegabung ≠ Hochleistung
Vor dem Hintergrund der Flow-Theorie von Csikszentmihalyi (Psychologieprofessor an der Universität Chicago) kann vermutet werden, dass eine veränderte Lernsituation in der Schule oder auch die Herausforderung in außerschulischen Wettbewerben eine höhere Leistungsbereitschaft für diese Kinder zur Folge haben könnte, da sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ihr Flow-Erlebnis erreichen (vgl. Huser 2000, S.29ff.).
Änderung der Lernsituation → höhere Leistungsbereitschaft
Flow bedeutet, dass ein Zustand erreicht wird, in dem die Anforderungen an das Kind mit den Fähigkeiten des Kindes harmonieren (es erfolgt eine intrinsische Belohnung für das Handeln). Wenn das Spannungsfeld zwischen den Anforderungen und den Kenntnissen sowie Fähigkeiten ausgeglichen ist, kann Flow erreicht werden. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, bei Hochbegabten zum Beispiel bei zu geringen Anforderungen bei hoher Handlungsfähigkeit, stellt sich Langeweile ein. Umgekehrt würden zu hohe Anforderungen Sorgen und Stress auslösen.
Das Flow-Erlebnis trägt nach Csikszentmihalyi zudem in außerordentlicher Weise zur Entwicklung eines guten Selbstwertgefühls bei; die Kinder und Jugendlichen lernen, weil es ihnen Spaß macht.
"Für die Schüler mit hoher Leistungsfähigkeit ergibt sich der negativste Zustand eindeutig dann, wenn die Tätigkeit niedrige Anforderungen stellt und geringe Fähigkeiten verlangt"
Mihaly Csikszentmihalyi
Eine entsprechende Lernumgebung zu bereiten, ist eine große Herausforderung, sollte aber immer angestrebt werden. In außerschulischen Institutionen gelingt es oftmals leichter, eine solche Lernumwelt zu gestalten und eine höhere Lernbereitschaft zu wecken. Die vielen schulischen Vorgaben und Richtlinien haben außerschulische Einrichtungen nicht, so dass hier die Wahl und die Geschwindigkeit der Kursinhalte individueller gestaltet werden können und flexibel auf die Interessen und Fähigkeiten der KursteilnehmerInnen eingegangen werden kann. Das liegt sicherlich daran, dass wir ein anderes Verhältnis zu den Kindern und Jugendlichen aufbauen können, da die Notengebung nicht wie ein Damoklesschwert über uns hängt. Auch sind wir in der Wahl und der Geschwindigkeit der Kursinhalte nicht an standardisierte Lehrpläne gebunden, was es uns ermöglicht, individueller auf die Interessen und Fähigkeiten der Kinder einzugehen. Den Kindern wird so die Möglichkeit gegeben, an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeiten zu gehen und im optimalen Fall Flow zu erleben. Immer wieder berichten Eltern davon, wie ihre Kinder auf der Heimfahrt von den Kursen vollkommen entspannt und zufrieden sind, was dafür spricht, das außerschulische Enrichment mit Gleichbefähigten als eine sinnvolle, ergänzende Maßnahme zu sehen.
Wie kann ich fördern?
Unterrichtliche Maßnahmen zur inneren Differenzierung können bedeuten, den Lernstoff zu komprimieren und die gewonnene Zeit durch Anreicherung des Unterrichtsstoffes zu nutzen. Sinnvoll ist es, dies über Streichen oder Verkürzen von Übungsphasen zu erreichen.
Häufig reagieren die SchülerInnen sehr positiv auf den Verzicht von starren, methodischen Regeln. Jedoch ist stets darauf zu achten, dass Arbeits- und Lernmethoden beherrscht werden! Diese sichern auch den weiteren Erfolg.
Schulzeitverkürzende Maßnahmen wie frühzeitige Einschulung, Überspringen von Klassen und der frühzeitige Übergang zur weiterführenden Schule oder zur Oberstufe sollten genauestens überdacht werden.
Konsequenzen der Nicht-Förderung
Versäumnisse durch Nichtförderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher können gravierende Folgen haben, indem sie etwa zu Entwicklungsbeeinträchtigungen und erheblichen Erziehungsproblemen führen. Nicht selten treten dadurch bei begabten Kindern Disharmonie mit sich und der sozialen Umgebung, Verhaltens- und Kontaktstörungen, Unruhe oder schulische Leistungsabfälle auf.
Aufgrund länger andauernder Unterforderung entsteht eine Erhöhung des psychiatrischen Risikos.
Mögliche Verhaltensmuster bei hochbegabten Kindern mit individueller Förderung bzw. Nichtförderung:
Nichtförderung | Förderung |
---|---|
stellen jegliche Neugierde ein stehen morgens nicht auf |
lieben alles Neue |
sind ungeduldig | sind kompromissbereit |
schreiben schlechte Noten | schreiben gute Noten hohe Abstraktionsfähigkeit hohe Konzentrationsfähigkeit schnelle Auffassungsgabe |
klagen über Langeweile fühlen sich ständig angegriffen Klassenclown Anzeichen von Hyperaktivität |
|
streiten häufig, sind unausgeglichen | sind ausgeglichen, fröhlich |
Schulversager | hohe Leistungsfähigkeit |
werden zum Träumer versuchen, nicht aufzufallen stellen Mitarbeit/Kommunikation ein machen absichtliche Fehler bekommen Angstzustände entwickeln Ticks |
stellen sich Herausforderungen entwickeln soziale Kompetenz lieben Diskussionen lassen Schüler oft abschreiben wirken ausgeglichen |
haben kein Selbstbewusstsein leiden unter psychosomatischen Beschwerden |
gutes Selbstbewusstsein |
Natürlich möchte jeder Lehrer bei einem hochintelligenten Schüler auch entsprechende Leistungen sehen. Zu beachten ist jedoch:
Bei Unterforderung
über eine längere Zeit kann es zu Leistungsschwierigkeiten kommen:
- Lerntechniken werden nicht entwickelt
- Grenzen der eigenen Möglichkeiten werden nicht erfahren
- die mit Anstrengung noch erreichbaren Erfolge werden nicht erfahren
- keine (oder kaum) Konkurrenz
- Bewältigungsstrategien für Misserfolg und Frustration werden nicht entwickelt
Auch führen häufig folgende Bedingungen bei Hochbegabten zu Stress und Unwohlsein
- Mangel an Herausforderung (besonders im Grundschulalter)
- fehlende Kontakte zu hochbegabten Gleichaltrigen
- Mangel an Information über geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten
- Langeweile und Ungeduld im Unterricht
- fehlende Motivation
IQ-Test und Hochbegabung, Hochleistung und Minderleistung
Anhand eines IQ-Tests im Sinne eines Begabungsprofils lassen sich, ergänzend zu nicht-kognitiven Persönlichkeitsmerkmalen, verschiedene Ausprägungen von Hochbegabung erkennen, die jeweils in ein sehr unterschiedliches Leistungspotential münden.
Hier sollte ein wichtiges Erziehungsziel sein, dem Kind zur bestmöglichen Potentialentfaltung zu verhelfen bzw. diese zu stabilisieren.
SchülerIn A: - hoher IQ-Wert führt zur Hochleistung -
hat sehr hohe kognitive Fähigkeiten sowie sehr hoch ausgeprägte Eigenschaften hinsichtlich nicht-kognitiver Faktoren; dies wird auf der Verhaltensebene begleitet durch eine adäquat hohe Leistungserbringung. Es handelt sich hierbei um den Idealfall, bei dem das Hochleistungspotenzial tatsächlich in eine entsprechende Hochleistung umgesetzt wird. Als Maßnahmenvorschlag im diagnostischen Prozess gilt es, optimal unterstützende Rahmenbedingungen zu bewahren und eventuell ergänzende zu identifizieren, um dem Kind langfristig eine volle Entfaltung des Potenzials zu ermöglichen.
SchülerIn B - hoher IQ-Wert bei Leistungsverweigerung -
hat sehr hohe kognitive Fähigkeiten bei gering ausgeprägten Eigenschaften nicht-kognitiver Faktoren; auf der Verhaltensebene zeigt sich Leistungsverweigerung bzw. Nichterbringung ansprechender Leistungen. Die Diagnose "Hochbegabung" mit damit einhergehenden Leistungserwartungen anderer wäre in diesem Fall kontraindiziert. Hier spricht man von einem erwartungswidrigen Minderleister="underachiever".
Förderorientiert diagnostisch geht es vielmehr darum, herauszuarbeiten, welche hemmenden Faktoren genau in der Persönlichkeit bzw. im soziokulturellen Umfeld vorliegen. Entsprechende Maßnahmen im nicht-kognitiven Bereich wären dann anzuraten. Das Potenzial zur Hochleistung ist zum Zeitpunkt der Begutachtung – trotz hoher kognitiver Fähigkeiten – nicht gegeben.
Boreout
Aus der Arbeitswelt ist das Phänomen des Burnouts bekannt. Neue Forschungen berichten auch zunehmend von einem Boreout: Aufgrund von dauerhafter Unterforderung und fehlender Reize entwickeln sich negative psychosomatische Folgeerscheinungen wie Lustlosigkeit, Frustration und Langeweile. Dies führt dazu, dass einfache Aufgaben nicht in ausreichendem Maße erfüllt werden.
Paradoxon des Boreout
Durch Lustlosigkeit und Desinteresse werden einfache Aufgaben nicht in ausreichendem und zufriedenstellendem Maße erfüllt. Daraus folgt häufig bei LehrerInnen die Schlussfolgerung, das der Schüler/die Schülerin nicht in der Lage ist, komplexe Aufgaben zu bewältigen.Aus der Arbeitswelt ist dieses Phänomen bekannt; es betrifft insbesondere Arbeitnehmer, die besonders leistungsfähig sind, was höhere Aufgabenstellungen betrifft. Die Möglichkeiten werden ihnen allerdings nicht von Vorgesetzten geboten.
SchülerIn C – leicht überdurchschnittliche Intelligenz mit hoher Leistungsbereitschaft –
hat überdurchschnittlich hohe kognitive Fähigkeiten (aber keine Hochbegabung im Sinnes eines Mindest-IQ>=130) bei gleichzeitig herausragenden Eigenschaften im nicht-kognitiven Bereich; auf der Verhaltensebene manifestiert sich auch tatsächliche Hochleistung. Es handelt sich hierbei um die in der Forschung häufig vorgestellten Fälle von Leistungsexzellenz bei überdurchschnittlichem kognitiven Niveau. Leistungsmotivation, Engagement, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz und Anregungsmilieu tragen derart stark zur Leistungsmanifestation bei, dass auch weiterhin von einem hohen Potenzial zur Hochleistung auszugehen ist.
Hochbegabung ersetzt nicht schulbezogenes Leistungshandeln! Es ist jedoch eine Aufgabe pädagogischen Handelns, den SchülerInnen Hilfestellungen zu geben, damit sie ihre Hochbegabung in schulbezogenes Leistungshandeln überführen können.
Vor- und Nachteile des Überspringens
Überspringen stellt an die Schüler hohe Anforderungen, sodass sicherlich einiges beachtet werden sollte:
Akzeleration: Überspringen einer Klasse – ist das immer sinnvoll?
Mit dem Überspringen verändert sich natürlich die Lernsituation. Im Laufe der Schulzeit erhöhen sich die Anforderungen an Anstrengungsbereitschaft, Ausdauer und Konzentration. Von älteren Schülern wird zunehmend mehr Selbständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben erwartet. Sofern das Kind die notwendige Arbeits- und Lernhaltung noch nicht entwickelt hat, wird es auch dann, wenn es den intellektuellen Anforderungen gerecht werden könnte, in diesem Bereich möglicherweise überfordert sein.
Mit dem Überspringen erhöhen sich auch die Anforderungen im Bereich der Kulturtechniken. Hier sollte genau gesehen werden, welche Bereiche bei dem Schüler gut ausgebildet sind: Zum Beispiel können größere Fertigkeiten im Lesen und Schreiben nicht immer kurzfristig erreicht werden. Muss aber über längere Zeit Noch-nicht-Gelerntes nachgeholt werden, wird z.B. das langsamere Lese- und Schreibtempo des Kindes ein Mitkommen im Unterricht und den Anschluss an die Klasse erschweren. Hier sollte der Schüler/die Schülerin bei einem Sprung in die höhere Klasse eine deutliche Unterstützung erfahren.
Manchmal verschlechtern sich die Noten der Springer zumindest vorübergehend. Dies kann Kinder verunsichern und Eltern veranlassen, Leistungsdruck auszuüben. Das Kind kann darauf mit Angst, Selbstunsicherheit und Schulunlust reagieren. Eine begleitende emotionale Unterstützung sollte gegeben sein.
Bei einem raschen, flüchtigen Nachlernen ist zu befürchten, dass wichtige Phasen des Lernprozesses ausgelassen und neue Lerninhalte nur lückenhaft erworben werden. Dies würde sich vor allem in den Fächern negativ auswirken, die auf einen hierarchisch strukturierten Aufbau von Wissen und Kenntnissen abzielen. Hier sollte dem Kind eine strukturierte Hilfe gegeben werden.
Das Überspringen setzt bei den Stärken des Kindes an, nicht bei dessen Schwächen.
- Nicht-intellektuelle Bereiche z. B. Sport, Musik, soziale Kompetenz werden nicht ausreichend gefördert: Vielseitige Persönlichkeitsentwicklung wird evtl. gehemmt
- Entwicklung zu sehr auf intellektuelle Förderung ausgerichtet
- Peer group sind nach dem Überspringen ältere Schüler: Interessen, Freizeitaktivitäten oder soziale Normen sind anders, dies führt möglicherweise zu Integrationsschwierigkeiten
Daher ist im Einzelfall abzuwägen, ob das Überspringen einer Klasse tatsächlich langfristig zu der gewünschten intellektuellen Auslastung führt oder ob die möglichen Nachteile überwiegen könnten. Wie auch bei der vorzeitigen Einschulung kommt es auf die körperliche, die geistige, die emotionale und die soziale Reife an.
Stand: 12.05.21 top